Zentrales Thema der "Archäologie Nacht" ist die Frage nach der Entstehung und Untergang großer Reiche. Anhand von Beiträgen der TV-Autorin Gisela Graichen und dem Regisseur Peter Prestel (u.a. "Schliemanns
s des TV-Programms der Woche 9 noch nicht vorlagen, ist uns dies mal eine Nachricht wert. 04.03.06, 00.45 Uhr Alexanders Aphrodite 1978 legt der russische Archäologe Victor Sarianidis im Norden [...] macht eine sensationelle Entdeckung: 20.000 goldene Grabbeigaben, die den toten Adeligen das Leben im Jenseits verschönern sollten. 04.03.06, 03.45 Uhr Task Force Tutenchamun New York ist eine [...] den Seiten von Phoenix . Viel Spass beim Schätze jagen, wünscht Ihnen Thilo Jordan Redaktion Archäologie Online
Schnittstellen von Archäologie und Öffentlichkeit sind bisher noch sehr wenig untersucht worden. Prozesse der Wissensaneignung beim Wandern auf archäologischen Themenwegen stehen nun im Zentrum des Interesses [...] Vergangenheit, wie es uns heute beispielsweise über Darsteller in Museen, in historischen Doku-Soaps im Fernsehen und beim Wandern auf historischen Wegen entgegentritt. Historische Themen und Darstellungen [...] seen und ganze Regionen, ihren Besuchern eindrucksvolle Geschichtserlebnisse zu bieten. Ob nun als TV-Dokumentation, »Museumstheater« oder Themenwanderweg, all diese Formen der Darstellung und Aneignung
Blätterhöhle 2006 in Gang gebracht. Die Flutkatastrophe im Juli hat auch an der Blätterhöhle Spuren hinterlassen. "Über Risse und Spalten im Felsen ist erstmals viel Wasser auch in das Höhleninnere [...] wie der Blätterhöhle ist", so Heuschen. Im Sommer 2021 bekam die Blätterhöhle besonderen Besuch: Für einen ganzen Tag konnte eine 12-jährige Schülerin im Rahmen der ARD-Familienshow "Frag doch mal die [...] Kamerateams. Die Ausstrahlung des Beitrags ist für den 29. Januar ab 20.15 Uhr im Ersten geplant. Auch ein Beitrag des TV-Magazins "Galileo" zur Sauerländer Höhlenwelt befasste sich mit der Hagener Höhle
nehmen. Der Fachschaftsrat Archäologie befürchtet, dass die Schließung des Instituts für Klassische Archäologie nur der Anfang war: »Da durch das Wegfallen der Klassischen Archäologie die Hälfte des Studienganges [...] eine Rolle spielen«. In der Archäologie gebe es ein breites Angebot in Mitteldeutschland (Halle und Jena), der Wissenschaftsrat habe erst kürzlich die Bedeutung der Archäologie an der Martin-Luther-Universität [...] Ministerium im vergangenen Jahr verständigt haben. Die Betroffenen jedenfalls wurden von den Planungen des Rektorats kalt überrascht. Prof. Hans-Ulrich Cain, Leiter des Instituts für Klassische Archäologie, wurde
Virtuelle Archäologie (LBI ArchPro) hat gemeinsam mit seiner britischen Partnerinstitution - der Universität Birmingham - im Laufe der letzten vier Jahre mit modernsten nicht-invasiven Technologien im Rahmen [...] Rahmen des Stonehenge Hidden Landscapes Project 120 Tage im Feld verbracht und den Untergrund rund um Stonehenge auf einer Fläche von 12 Quadratkilometern detailliert untersucht. Mit magnetischen Sensoren [...] Sensoren und Bodenradarantennen hat das internationale Forscherteam Hunderte im Boden verborgene archäologische Strukturen und 17 bisher unbekannte Monumente nach Jahrtausenden digital und virtuell wieder sichtbar
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: