Unter dem Patrozinium des auch »Apostel der Deutschen« genannten Heiligen Bonifatius (ca. 673–754/755) stehen in Mitteldeutschland nur die allerältesten Kirchen. Dazu passt, dass das, im Jahr 992 erstmals
Erwägung gezogen. An die SO-Wand der Agora ist ein weiterer rechteckiger Platz (Annex) (11) von 75,5 auf 37,5 m angebaut. Er ist von einer 10 m hohen Quadermauer umschlossen, die, wie die Umfassungsmauer
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: