1320. Der Fund von 239 Silberpfennigen wirft ein überraschendes Licht auf den Geldumlauf im 14. Jahrhundert. In dem Filmbericht der NZZ wird der Fund vorgestellt. (02:42)
bekannten römischen Siedlungsfundstelle konnten die Archäologen Streifenhäuser und Brandgräber des 1.-4. Jahrhunderts freilegen. Die halbstündige vom Kanton Aargau beauftragte Filmdokumentation begleitet die
Restaurierung identifiziert werden. Es handelt sich um einen Prager Groschen, der wohl ins 14. / 15. Jahrhundert zu datieren ist. (Günther Wetzel). Begleitet wurden die Arbeiten seitens der Bodendenkmalpflege
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: