e auf einem auffällig hohen Bodenniveau. Möglicherweise hat das bekannte Magdalenenhochwasser von 1342, das in ganz Mitteleuropa verheerende Überschwemmungen anrichtete, auch hier zu massiven Zerstörungen
Quellen, weder seine 32 Begleiter, noch der Name des Papstes. Lediglich das "himmlische Pferd", das 1342 als Tribut aus dem "Reich der Franken" überreicht wurde, wird genannt. Anschließend beschäftigt sich
einer Villikation. Der Herrenhof namens Enenhues wird zum ersten Mal im Jahr 1036 erwähnt. Bis 1342 taucht er in zahlreichen Schriftquellen auf, bis er urkundlich als verlassen bezeugt ist. Forscher
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: