des Ortes Herxheim aufgrund der Planung eines Gewerbegebietes eine Rettungsgrabung statt, bei der ca. 1/3 der doppelten Grabenanlage mit den innen liegenden Siedlungsbefunden freigelegt wurde. 2003 stellte [...] Überreste dieser Menschenopfer machen die größte Fundgruppe aus – insgesamt wurden in den Grabungen ca. 76 000 Knochenfragmente, Schädel und Schädeldächer geborgen, die zu mehr als 500, eher bis zu 600 menschlichen [...] Exceptional Site of Herxheim (Palatinate, Germany), Forschungen zur Pfälzischen Archäologie (FPA) 8.1 (Speyer 2016) A. Zeeb-Lanz (Hrsg.), Ritual Destruction in the Early Neolithic – The Exceptional
Wissenschaftsgeschichte Deutschland Ur- & Frühgeschichte [1] Im historischen Selbstverständnis der Deutschen gehört die Vorstellung von einer prägenden Rolle [...] historische Darstellungen bis mindestens zur Mitte des 19. Jahrhunderts den biblischen Zeitrahmen von 6 000 Jahren in der Regel nicht überschritten, unterstellten die von naturwissenschaftlichen und naturph
komfortabel war. Irdenes und hölzernes Geschirr Inzwischen hat Ulrico voller Neugierde den 1.Stock des Palazzo betreten, in dem die Küche untergebracht ist: Über der großen Feuerstelle hängt ein [...] Wasserversorgung, vor allem bei Belagerungen, diente. Tief in den Berg getrieben, nahm sie bis zu 170.000 Liter Regenwasser auf, das zuvor über ein System aus steinernen Rinnen aufgefangen wurde. Bevor das
Nordafrika (Quelle: NASA) Seit dem Abklingen der letzten Eiszeit vor 20.000 Jahren wird Afrika von einer tiefgehenden Austrocknung überzogen, die die Nordhälfte des Kontinents [...] Quelle: Percy E. Newberry, Beni Hasan I (Archaeological Survey of Egypt), London 1893, Tf. 30, 38/1 Zur Abrundung folgen einige grundsätzliche Anmerkungen zur Logistik . Die