Die Reliefs blieben also der Sonne, dem Regen und der Witterung ausgesetzt. Demnach könnten Licht-Schatten-Aspekte, sowie der Lauf der Sonne, des Mondes oder der Sterne bei der Funktion des Heiligtums eine [...] Himmel legen zudem manche der Relieffiguren nahe: Der Sonnengott des Himmels wird explizit als solcher bezeichnet. Er geht in der Prozession hinter dem geflügelten Mondgott, welcher der ebenfalls mit Flügeln [...] ersten Ergebnisse der Archäoastronomen verliehen uns Mut. Kammer 1 in der Oberstadt von Ḫattuša wurde so angelegt, dass sie das Licht der Sonne am Tag der Wintersonnenwende
Das geförderte Projekt ist Teil eines internationalen Unternehmens, das zum Ziel hat, die Gesamtwerke des koptischen Schriftstellers Schenute herauszugeben und zu übersetzen. Quelle: Uni Münster (id