ter vor, das um 1400 v.Chr. angelegt und in dem 500 Jahre später eine Sängerin bestattet wurde, deren Sarg und Mumie vollständig erhalten sind. (50:40) [...] Im zweiten Teil der Aufzeichnung des Basler Events »Weltenreise« im November 2012 zum Thema »5.000 Jahre Ägypten« geht es um Hieroglyphen und ein neues unberaubtes Grab im Tal der Könige. Der Ägyptologe
dieses Haus, wo wurde das Braumalz gedarrt, wo wurde der Sud gebraut, wo fand die Gärung statt, wo kochte und wohnte die Familie des Brauers? Der Hausbestand in Einbeck mit rund 100 erhaltenen Braudielenhäusern [...] Braugerechtigkeit noch im Jahr 1616 wird diese Einwicklung von den Anfängen bis zur Einrichtung fester Brauhäuser beschrieben. Das Braudielenhaus löste seit dem 14. Jahrhundert ältere, mittelalterliche Hausformen [...] Braudielenhaus, wie es bis in das 17. Jahrhundert zum Hausbrauen der brauberechtigten Bürger verwendet wurde, ist keineswegs ein auf die Stadt Einbeck begrenztes Phänomen. Seine Verbreitung erstreckte sich über
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: