und Quartärökologie (Prof. Nicholas Conard), Paläoanthropologie (Prof. Katerina Harvati), Paläontologie (Prof. Madelaine Böhme), Biogeologie (Prof. Hervé Bocherens), Paläogenetik (Prof. Johannes Krause), [...] an der Universität Tübingen (HEP)« in Anwesenheit der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, als Bestandteil Senckenbergs in die Leibniz-Gemeinschaft aufgenommen. Mit der [...] zu leisten. Wir freuen uns sehr, diese interdisziplinäre Forschung unterstützen zu können«, sagte Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, bei ihrer Eröffnung des Festaktes
dem Vorsitz von Prof. Andrew Wilson (University of Oxford) diskutieren namhafte Referenten wie der Geologe und Erdbebenexperte Prof. Amos Nur (Stanford University), Althistoriker Prof. Dr. Dr. Manfred [...] Manfred Clauss (Universität Frankfurt am Main) und Kunsthistoriker Prof. Zsolt Kiss (Polish Academy of Science) mit Teilnehmern aus dem In- und Ausland über Erkenntnisse aus Funden, die um Alexandria und in der
der Ruperto Carola berufen. Seit 2009 ist Prof. Quack ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Zu den Arbeitsschwerpunkten von Prof. Quack gehören Sprache, Literatur und Religion [...] oder unzureichend vorgelegter Quellen in den Mittelpunkt gestellt. Prof. Quack leitet außerdem gemeinsam mit dem Althistoriker Prof. Dr. Christian Witschel das Cluster-Projekt „Orientalische Kulte“, [...] Nachwuchs in diesem Bereich ausbilden. „Ich empfinde die Preisverleihung als große Ehre“, betonte Prof. Quack. „Sie ist für mich auch ein Ansporn, mit voller Energie meine derzeit laufenden Projekte einer
Gebiet der Forschung erhofft sich auch Prof. Yavetz, wie er in einem Schreiben an den Fachbereich Kultur- und Geowissenschaften erklärte. Intensive Beziehungen zu Prof. Yavetz, der Mitglied der Académie [...] Wissenschaftlers und des Migrationsforschers und Historikers Prof. Dr. Klaus J. Bade am Wissenschaftskolleg zu Berlin hat nach den Worten von Prof. Wiegels "zu einem intensiven Gedankenaustausch auch über [...] Die Universität Osnabrück wird den israelischen Wissenschaftler Prof. Dr. Zvi Yavetz in einem Festakt am Dienstag, 26. Juni 2001, mit der "Würde eines Doktors ehrenhalber" auszeichnen. Zvi Yavetz, emeritierter
Bundesstaates Tigray, haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Die Rektoren Prof. Dr. Klaus Dicke (Jena) und Prof. Dr. Mitiku Haile (Mekelle) unterzeichneten ein „Memorandum of Understanding“, in [...] frühen ersten Jahrtausend vor Christus war das Horn von Afrika ein Schmelztiegel der Kulturen“ sagt Prof. Dr. Norbert Nebes von der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Das mache das Hochland von Äthiopien [...] chaft. Diesem intensiven Kulturaustausch zwischen Südarabien und dem Nordosten Afrikas kann sich Prof. Nebes in seiner Forschungsarbeit jetzt verstärkt zuwenden: Die Friedrich-Schiller-Universität Jena
verschieden sind", erklärt Prof. Keazor, Sprecher des Instituts für Europäische Kunstgeschichte. Der Geschäftsführende Direktor des Heidelberg Center for Cultural Heritage , Prof. Dr. Christian Witschel [...] die interdisziplinäre Ausrichtung der Summer School hervor. Zu den Referenten gehört der Archäologe Prof. Dr. Luis Jaime Castillo Butters, der stellvertretender Minister für kulturelles Erbe und Kulturindustrie [...] Handel verhindert werden soll. Der Direktor der Abteilung Court Antiques des Palast Museums Peking, Prof. Dr. Shan Guoqiang, spricht zu der Frage, wie sich die Fälschungsrezeptionen in der chinesischen und
Institut für Archäologische Wissenschaften der RUB (Prof. Dr. Johannes Bergemann), der Lehrstuhl für Softwaretechnologie der Technischen Universität Dortmund (Prof. Dr. Ernst-Erich Doberkat), der Fachbereich für [...] für Vermessungswesen und Geoinformatik der FH Bochum (Prof. Dr. Alfred Mischke, Prof. Dr.-Ing. Franz-Josef Lohmar), die Universitätsbibliothek Bochum (Dr. Erdmute Lapp) und die Universitätsbibliothek Dortmund [...] über die Durchführung und wissenschaftliche Auswertung bis zur Veröffentlichung begleiten kann", sagt Prof. Dr. Johannes Bergemann (Institut für Archäologische Wissenschaften der RUB), der das Projekt koordiniert
Jacob von der Johannes Gutenberg Universität Mainz, Prof. Dr. Wil Roebroeks von der Archäologischen Fakultät der Universität Leiden, sowie Prof. Prof. Dr. Jonas Buchli und Dr. Johannes Pfleging vom Institut [...] Die Studie unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Gaudzinski-Windheuser vom Institut für Altertumswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) liefert neueste Erkenntnisse zur Einnischung [...] Ernährung erforschen wir seit Jahren Jagdstrategien und Waffentechnologien früher Menschen«, erklärt Univ.-Prof. Dr. Sabine Gaudzinski-Windheuser, Leiterin des Archäologischen Forschungszentrum und Museum für
Universität Kiel (Prof. Dr. Henny Piezonka), der HTW Berlin (Prof. Dr. Thomas Schenk), dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege (Prof. Dr. Thomas Terberger) und dem BLDAM (Prof. Dr. Franz Schopper) [...] Gruppe von Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Schenk arbeitete bei großer Hitze den ganzen Tag hart, um das Grab bis zum Abend tran [...] wurde die Kiste geschlossen und mit einem Traktor aus der Grube gehoben. Dazu erhielt das Team um Prof. Schenk Hilfe aus Groß Fredenwalde, wo ein großes Interesse an den steinzeitlichen "Vorfahren" besteht
irakisch-deutschen Kooperationsvorhaben: Ein Team um Prof. Dr. Nawala Ahmed Mahmood al-Mutawalli (Bagdad), Prof. Dr. Khaled Ismael (Mossul) und Prof. Dr. Walther Sallaberger (München) wird sumerische Tafeln [...] die mykenischen Goldfunde Wissenschaftler wie Öffentlichkeit in ihren Bann. Eine Forschergruppe um Prof. Dr. Ernst Pernicka am Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie in Mannheim hat ein neues Verfahren zur [...] Thronsaalreliefs im Südwestpalast von Ninive, Mossul, stehen im Zentrum eines Projekts unter Leitung von Prof. Dr. Peter Miglus (Heidelberg). 2014 zerschlugen Truppen des so genannten "Islamischen Staats" die