voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung [...] versehen, überdie wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, diedie gesetzliche [...] werden die erforderlichen Pflichtangaben den Nutzern mitgeteilt. Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebots-
archäologische Bodenfunde verzeichnet werden, diedie schriftliche Überlieferung stützen und bereichern. Die Archäochemie hat hieran einen großen Anteil, und es ist äußerst wünschenswert, dass Archäologen ihre [...] t für die Entwicklung müssen allgemein bekannte, vorhandene Gefäße angesehen werden, die für die verschiedensten Zwecke im Haushalt, insbesondere zum Kochen, verwendet wurden. Die Prozesse, die beim Kochen [...] haben es dann mit einer Apparatur zu tun, diedie Durchführung einer Destillation (oder auch einer Sublimation) ermöglicht. Ist die Aufnahmekapazität der Rinne erschöpft, läuft das Destillat über den n
Archäologen noch heute Rätsel auf. Dieüberirdisch konstruierten acht Kreisruinen in Malia wurden zuletzt überzeugend als Lager-Silos interpretiert, wie es auch für die runden kleinsteinigen Bauten in den [...] einem seltenen Wald Ostkretas über dem munteren Dorf Kroustas bei Kritsa. Wanderwege durch die bronzezeitliche Landschaft laden zum Entdecken der überdie Berghänge verstreuten minoischen Stätten ein. Besucher [...] Stätten am Tsivi sah: Er erwähnte drei, die von der von ihm berittenen Straße aus leicht zugänglich waren - dieoberste in der Karte Abb. 2, zu Evans Zeiten die »Hauptstraße«, heute ein Wanderweg. Er hat
waren die Schutzgottheiten ihrer irdischen Vertreter, der vier Kaiser. Die sich über etliche Jahre hinziehende Verfolgung brachte dennoch nicht den erwünschten Erfolg, da dieWiderstandskraft der Verfolgten [...] Maximianus, wie er erfahrener Truppenkommandeur, zuerst in die Stellung eines Caesar, des präsumptiven Thronfolgers, und nach seiner Bewährung als Sieger überdie gallische Aufstandsbewegung der Bagauden wohl [...] alast in Split, der erst als Residenz des abgedankten Kaisers diente, aber bis auf den Circus die Hauptbestandteile eines palatium aufwies. In jüngerer Zeit sind dieÜberreste des Galerius - Palastes
wurde das Bergbaurevier von Karnab in Augenschein genommen und wir bekamen dieersten geologischen Informationen überdieLagerstätte von Muschiston. Eine Prospektion dieser Fundstelle war damals jedoch nicht [...] Bereich mit alten Gruben erstreckt sich über ein Areal von 1500 m Länge und 500 m Breite auf einer Meereshöhe von ca. 450-500 m. Die zinnführenden Quarzgänge der Lagerstätte liegen in der Kontaktzone [...] Bericht dem DBM seit 1980 bekannt war, gabes keine geeignete Gelegenheit in der damaligen Sperrzone von Karnab diesen Hinweisen nachzugehen. Erst 50 Jahre später konnte die bergbauarchäologische Arbeit an den
Hinweis auf die schon Jahre zurückliegende Altgrabung finden. Die Rettungsgrabung war 1971 notdürftig dokumentiert worden und gab nach ihrem Studium mehr an Rätseln als an Fakten preis. Dies und die Tatsache [...] Gewehrkugel, die möglicherweise den Truppen Napoleons, die ca. 30 m entfernt auf der Alten Nürnberger Geleitstrasse entlang zogen, zuzuordnen ist. Die vorgefundene Keramik gehört zum großen Teil in die urges [...] Fläche, die etwa mittig des Hügels liegt. Der umlaufende dunklere Ring dürfte einem Kreisgraben zuzuordnen sein, wie er bei der Entnahme des Aushubs für die Anlage eines Hügelüberbaus entsteht. Die aufgefundenen