eher mit dem eigenen Wissen bzw. der eigenen Angst vor Untoten besetzt worden. Gerade in Brandenburg und Mecklenburg hat sich diese Form der Wiedergänger (meist Vampire) im ausgehenden Mittelalter mit den [...] Die Verfasser berichten von Holzpflöcken, postmortalen Enthauptungen und Steinbeschwerungen auf slawischen Friedhöfen. Letzteres ist auch häufig auf den infamen Plätzen der Hingerichteten – den Galgenbergen
bekannten Mediziner Rudolf Virchow zurück. Im Jahr 1872 unterschied er erstmalig zwischen slawischer(Burgwalltypus) und vorslawischer Keramik (Lausitzer Typus). Letztere erkannte er etwas später als bro
Bestattungen Gräberfeld Linearbandkeramik, Schönfelder Gruppe, Walternienburg-Bernburg, Baalberge und Gatersleben - ob im Neolithikum oder den nachfolgenden Metallzeiten, mitt [...] aufzeigen lassen, gerät auch die bisher unumstrittene Ablösung germanischer Bevölkerung durch slawische Zuwanderer aus dem Osten in das Blickfeld kritischer Forschungsansätze. Selbst wenn man von einer