»Die kulturellen Zerstörungen in Palmyra, Aleppo, Mossul, Nimrud und Hatra sind unerträgliche Angriffe auf das Gedächtnis der gesamten Menschheit. Sie sind ein Angriff auf die Wiege der Zivilisation. Die
von der Expertenkommission der UNESCO erstellt werden. Als Beispiele nannte Hrouda u.a. Hatra und Ktesiphon. Hatra ist im Norden des Irak, ca. 8o km südlich von Mossul gelegen. Die Hauptstadt des Partherreiches
ähneln die Reliefs in ihrer Darstellung dem Abbild eines Königs, das im etwa 230 Kilometer entfernten Hatra gefunden wurde – einem reichen Fundort der Partherzeit. Die Bergbefestigung Rabana-Merquly liegt an
1990). R. Drexhage, Untersuchungen zum römischen Osthandel (Bonn 1988). H. J. W. Drijvers, Hatra, Palmyra und Edessa. Die Städte der mesopotamischen Wüste in politischer, kulturgeschichtlicher und [...] Kulturbegegnung im Grenzbereich (Mainz 1997). H. Stierlin, Städte in der Wüste, Petra, Palmyra und Hatra. Handelszentrum am Karawanenweg (Fribourg 1987) 125 ff. Syrien
Narrow Search
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: