sstücke wie verzierte Schnallen, aber auch militärische Objekte wie Armbrustbolzen. Brandlehm, Backsteine und Dachziegel liefern Hinweise auf die Bebauung im Dorf. Werkabfall der Metallurgie wie beispielsweise
der Trave nicht verhindern konnte. Das aus kleinformatigen und nur sieben Zentimetern hohen Backstein errichtete Gebäude kann durch die Altersbestimmung von Holzpfosten und -bohlen auf dieselbe Zeit
Syrien wurde viel Stein verwendet, zum Teil in Damaskus auch Holz und Fachwerk, in Ägypten dagegen Backsteine und ungebrannte Lehmziegel. Da im 12. und 13. Jahrhundert die Stadtteile orientalischer Städte
dem Mörtel des Turmfundaments in das ausgehende 12. bis in das beginnende 13. Jahrhundert. Die Backsteine sind im sogenannten »wilden Verbund« gesetzt. In Kombination handelt es sich somit um eines der