Sitz des Orakels des Apollon von Abai identifizieren, neben Delphi und Didyma das bedeutendste Heiligtum Griechenlands. Die Archäologen haben die Grabungsarbeiten in 2009 im Rahmen eines von der Stiftung [...] Instituts unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf-Dietrich Niemeier mit der Ausgrabung einer für das griechische Festland einzigartigen kontinuierlichen Abfolge von Kultbauten beschäftigt. Prof [...] der Geschäftsstelle ein. Die Stiftungsgremien sprachen acht Bewilligungen mit einem Gesamtvolumen von 500.000 Euro aus. Die Gerda Henkel Stiftung wird diesen Förderschwerpunkt weiter ausbauen und auch
einzige bislang bekannte Orakelheiligtum des Apollon (gr. Manteion) in Athen. Der Bezug zum Orakel des Apollon vonDelphi - auch dort fand bekanntlich die zentrale Kulthandlung an einem Omphalosmonument statt [...] Kultur, Nikos Xydakis, zusammen mit einer Gruppe von hochrangigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Kulturministeriums den Kerameikos, um sich von Dr. Stroszeck über den erfreulichen Fund informieren [...] Unter der Leitung von Dr. Jutta Stroszeck konzentrieren sich die Arbeiten des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) im Kerameikos seit 2012 auf zwei Forschungsschwerpunkte: "Systeme und Innovationen
Search narrowed by
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: