Raum "Übriggebliebenes" von gestern und heute: links römische Fundstücke aus dem Legionslager Dangstetten, rechts Bügeleisen, Kaffeekanne, Metallschrauben, Kletterhaken und anderes. Dabei wird deutlich:
Vor allem die 19. Legion, die mit Varus untergegangen ist und die Jahre zuvor im süddeutschen Dangstetten stationiert war, hebt sich anhand der Zusammensetzung der Spurenelemente von den anderen Legionen [...] Funde aus Kalkriese mit den Funden aus den anderen Fundorten, stellen wir fest, dass die Funde aus Dangstetten und Kalkriese signifikante Übereinstimmungen zeigen. Die Funde, die aus Legionsstandorten kommen
ingen, Breisach am Kaiserstuhl, das Taubertal bis zum frührömischen Militärlager in Küssaberg-Dangstetten an der Grenze zur Schweiz. »Wie die archäologischen Fundstätten, sollen auch die Museen im
rhausen gemacht worden. Durch Funde anderer etwa zeitgleicher Militärplätzen wie Haltern oder Dangstetten konnten sie ergänzt und bereichert werden. In zwei Übungen im Wintersemester 2009/10 und im darauf
Oberhausen gemacht worden. Durch Funde anderer etwa zeitgleicher Militärplätze wie Haltern oder Dangstetten konnten sie ergänzt und bereichert werden. Spektakulärer Mittelpunkt der Projektarbeit war im
Search narrowed by
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: