Millionen von Menschen in alle "Vier Viertel" ihres Imperiums Tawantinsuyu umgesiedelt haben. Die Chachapoya wurden Berichten zufolge in besonderem Maße auf diese Weise bestraft. Dadurch werden sie zu einer [...] verschiedene sprachliche Indikatoren zielten, konnten wir ein ursprüngliches genetisches Signal bei den Chachapoya lokalisieren, das viel unterschiedlicher war, als wir es erwartet hatten, besonders in der männlichen [...] Gegensatz dazu relativ isoliert geblieben sind. "Es scheint so, dass ein Teil des genetischen Erbe der Chachapoya dem Einfluss der Inka standgehalten hat, was immer noch bis heute zu beweisen bleibt", erklärt
ie (DEGUWA) auf eine spektakuläre Expedition im peruanischen Bergregenwald, um nach Spuren des Chachapoya-Stamms zu suchen. Mit Tauchausrüstung und High-Tech-Suchsonden auf Pferde und Mulis gepackt, wurde
ten und sich bis heute fast unversehrt erhalten haben. Das Geheimnis der Wolkenmenschen. Die Chachapoya im Peruanischen Nebelwald bis 15. November 2006 Südtiroler Archäologiemusem Bozen Weitere In
dem 9. Jhd, das in den peruanischen Anden gelebt hat. Scheinbar wie aus dem Nichts tauchten die Chachapoya etwa 800 n.Chr. am Ostabhang der peruanischen Anden auf. Schnell waren sie gefürchtet wegen ihres
Narrow Search
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: