2011 Dezember 2011 21 Einträge November 2011 18 Einträge Oktober 2011 24 Einträge September 2011 32 Einträge August 2011 20 [...] Juli 2011 25 Einträge Juni 2011 23 Einträge Mai 2011 23 Einträge April 2011 26 Einträge März 2011 20 Einträge Februar 2011 13 [...] 13 Einträge Januar 2011 16 Einträge 2010 Dezember 2010 15 Einträge November 2010 15 Einträge Oktober 2010 20 Einträge
Abb. 2| Detailansicht des Korkmodells der Insula I 10 von Pompeji im Maßstab 1:50. Es wurde 2010 / 2011 vom Kölner Künstler Dieter Cöllen angefertigt und zeigt einen künstlichen Zustand der Ruine. Zentral [...] Meller und Jens-Arne Dickmann (Hrsg.), Pompeji – Nola – Herculaneum – Katastrophen am Vesuv (München 2011) 237-245 Maja Bettina Bremen Verborgene Welten – Arbeiten und Wirtschaften in der Casa del Menandro [...] Meller und Jens-Arne Dickmann (Hrsg.), Pompeji – Nola – Herculaneum – Katastrophen am Vesuv (München 2011) 246-255 Jens-Arne Dickmann Die Casa del Menandro und ihre Nachbarn, in: Harald Meller und Jens-Arne
Archäologische Forschungen, Bd. 41, Linz 2011. A. Binsteiner – Erwin M. Ruprechtsberger, Das Donau-Enns Paläolithikum. Linzer Archäologische Forschungen, Sh. 45, Linz 2011. H. Kohl, Das Eiszeitalter in [...] sein. von: Dipl.Geol.Univ. Alexander Binsteiner veröffentlicht am 23.12.2011 Forschung Österreich Homo erectus Ur- & Frühgeschichte
Archäologische Forschungen 41, Linz 2011. A. Binsteiner – Erwin M. Ruprechtsberger, Das Donau-Enns Paläolithikum. Linzer Archäologische Forschungen Sh. 45, Linz 2011. A. Binsteiner - Erwin M. Rupr [...] bei Gusen im Spannungsfeld der Forschung. Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 29, Linz 2011. H. Kohl, Das Eiszeitalter in Oberösterreich, Abriss einer Quartärgeologie von Oberösterreich.
Ruprechtsberger, E.M. 2011 Das Donau-Enns-Paläolithikum. Mit Forschungsüberblicken zu Nieder- und Oberösterreich, Linzer Arch. Forsch., Sonderheft 45, Linz Binsteiner, A. 2011 Rätsel der Steinzeit
Meller und Jens-Arne Dickmann (Hrsg.), Pompeji – Nola – Herculaneum – Katastrophen am Vesuv (München 2011) 24-35. M. Barth Der Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr., Chronologie einer Katastrophe, in: Harald [...] Meller und Jens-Arne Dickmann (Hrsg.), Pompeji – Nola – Herculaneum – Katastrophen am Vesuv (München 2011) 73-81. Pompeji - Nola - Herculaneum Katastrophen am Vesuv
Meller und Jens-Arne Dickmann (Hrsg.), Pompeji – Nola – Herculaneum – Katastrophen am Vesuv (München 2011) 24-35. M. Barth Der Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr., Chronologie einer Katastrophe, in: Harald [...] Meller und Jens-Arne Dickmann (Hrsg.), Pompeji – Nola – Herculaneum – Katastrophen am Vesuv (München 2011) 73-81. Pompeji - Nola - Herculaneum Katastrophen am Vesuv
von Warburg-Hohenwepel" einzigartige Fundstücke, die die Ausgrabungen der LWL-Archäologie zwischen 2011 und 2018 erbracht haben. mehr 04.11.2021 - 28.08.2022 Bern