Weizen und Milchprodukten aus Westasien, Hirse aus Ostasien und Heilpflanzen wie Meerträubel aus Zentralasien«, sagt Christina Warinner, eine der Hauptautorinnen der Studie, Professorin für Anthropologie
von: Dr. Jan Cierny † veröffentlicht am 01.03.2001 Asien Zentralasien Bronzezeit Montanarchäologie In den beiden zentralasiatischen [...] Die nicht eindeutig datierten aber alten Gruben waren der Anlaß, ein Projekt zum Zinnbergbau in Zentralasien zu beantragen. Zu diesem Vorhaben schlossen sich die Eurasien-Abteilung des DAI in Berlin (H
Regionen des Nahen Osten statt, die von Populationen des Neandertalers in Anatolien, dem Kaukasus und Zentralasien ausging. Fest steht, daß die Ausbreitung der Qafzeh - Skhul nach Norden in die südliche Levante
Das Imperium des Dschingis Khan stellte den beispiellosen Höhepunkt innerhalb der langen Tradition nomadischer Staatsgründungen im eurasiatischen Steppengürtel dar und erstreckte sich vom Pazifischen