sind alt, aber ihre Methoden sind sehr aktuell." So habe die Kommission Schwerter aus dem frühen Mittelalter mit einem Computertomografen untersuchen lassen. Ähnlich innovativ sei der Ansatz, mit fotogra [...] Fassungen von jahrhundertealten Quellen - nach wie vor eine wichtige Aufgabe. Das "Westfälische Urkundenbuch" bis 1325 ist zwar formal abgeschlossen, aber die ersten Bände entsprechen schon lange nicht mehr
weiteres Licht auf die Behandlung mittelalterlicher Delinquenten im Rahmen der Strafjustiz werfen soll. Literatur Beyer, C. (1889) Urkundenbuch der Stadt Erfurt. Teil 1. Halle 1898 [...] Thüringen im Mittelalter, Die Schwarzburger, Beiträge zur schwarzburgischen Kunst- und Kulturgeschichte. Band 3. Rudolfstadt 1995. Ulrich-Bochsler, S./ Lanz, C. (2008) Mittelalterliche und neuzeitliche [...] veröffentlicht am 10.11.2010 Ausgrabungen Deutschland Mittelalter Neuzeit Gesellschaft Mittelalterarchäologie Einleitung
Narrow Search
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: